Leben in Lübeck – Alles rund ums Lokale
Lübeck bietet als Lebensort eine lebendige Mischung aus Geschichte und Moderne. Die Altstadt fasziniert mit historischen Bauten, während das Szeneviertel St. Lorenz durch kreative Start-ups besticht. Hochschulen und Kliniken sind bedeutende Arbeitgeber. Kulturell verwöhnt die Stadt mit Museen, Theatern und ständigen Veranstaltungen, die das ganze Jahr hindurch stattfinden. Die Viertel Travemünde und St. Gertrud locken mit grünen Parks und maritimem Flair. Lübeck vereint Wohnqualität, Arbeitsmöglichkeiten und reichlich Freizeitangebote.
Wohnen in Lübeck – Vielfalt der Wohnlagen entdecken
Lübeck bietet vielseitige Wohnmöglichkeiten, von urbanem Leben in der Altstadt bis hin zu familienfreundlichen Vierteln wie St. Jürgen. Zentrale Stadtteile profitieren von ausgezeichneter Infrastruktur und Verkehrsanbindung, während Vororte durch großzügige Grünflächen und ruhige Nachbarschaften bestechen. Wohnungen variieren je nach Lage, mit modernen Angeboten im Zentrum und gemütlichen Einfamilienhäusern in Stadtrandlagen. Lokale Wohnungsgesellschaften wie die TRAVE sowie diverse Immobilienportale bieten attraktive Wohnungen für unterschiedliche Ansprüche in Lübeck.
Arbeiten in Lübeck – Von Industrie bis Kreativwirtschaft
Lübeck ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit vielfältigen Jobmöglichkeiten. Internationale Unternehmen, der Mittelstand und der öffentliche Dienst bieten zahlreiche Perspektiven. Bekannte Konzerne und lokale Firmen in Branchen wie der Automobilindustrie oder kreativen Berufen prägen die Wirtschaft. Soziale Berufe in Kliniken und Bildungseinrichtungen sind ebenfalls bedeutend. Karrieremöglichkeiten sind vielseitig, ob in Forschung, Technik oder Verwaltung. Aktuelle Jobangebote finden sich auf Portalen und bei lokalen Unternehmen unter "Jobs Lübeck".
Kultur erleben – Bühne frei für Lübeck Vielfalt
Das kulturelle Leben in Lübeck ist reich an Vielfalt, mit Angeboten von Opernhäusern, Stadtteilzentren bis zu Freiluftveranstaltungen und Konzerten. Museen und Ausstellungen bieten für jeden Geschmack etwas. Kulturschaffende und lokale Initiativen bereichern das Stadtbild durch facettenreiche Veranstaltungen. Lübeck lebt Kultur durch lebendige Interaktionen und kreative Austauschmöglichkeiten, die das gesellschaftliche Miteinander stärken. Veranstaltungen wie das Schleswig-Holstein Musik Festival gehören zu den Highlights und prägen das kulturelle Erleben.
Veranstaltungen - Lübeck
Musik- und Kongresshalle Lübeck
Kolosseum
Riders Cafe
Kulturwerft Gollan
Hoftheater Lübeck
SCHUPPEN 6
Treibsand
Freilichtbühne Lübeck
Comödie Lübeck









❮
❯
Mobilität und Verkehr – So kommst du in Lübeck voran
Lübeck bietet ein effizientes Mobilitätsnetz mit Bus- und Bahnverbindungen, die die Innenstadt und die Stadtteile problemlos erreichbar machen. Zahlreiche Fahrradwege fördern das umweltfreundliche Fahren, während Carsharing-Optionen flexible Mobilität ermöglichen. Die Anbindung über die Autobahn erleichtert den Pendelverkehr, und der Automarkt bietet eine Vielzahl an Fahrzeugen für individuelle Bedürfnisse. Bewohner nutzen ein umfassendes Verkehrsnetz, das alle Facetten urbaner Mobilität abdeckt und den Alltag erleichtert.
Stadtteile im Fokus – Deine Nachbarschaft im Überblick
In Lübeck hat jeder Stadtteil seinen eigenen Charakter. Die Altstadt bietet urbanes Flair und historische Architektur, während St. Lorenz für alternative Kultur bekannt ist. St. Jürgen begeistert mit grünen Parks, ideal für Familien. Travemünde lockt mit ruhigem Wohnen am Wasser und maritimem Charme. Bunte Cafés und kurze Wege prägen das lebendige St. Gertrud. Die Vielfalt der Viertel lädt dazu ein, Lübeck in all seinen Facetten zu entdecken und zu erleben.